Orientierung im digitalen Alltag
Für Kinder, Eltern und Großeltern
Dein Kind hat ein Smartphone bekommen und du fragst dich, wie du den verantwortungsvollen Umgang vermitteln kannst?
Du möchtest verstehen, welche Gefahren im Internet, auf Social Media und bei diversen Spielen lauern und wie du deinem Kind zeigst, wie es damit umgehen kann?
Du bist Lehrkraft und willst für deine Klasse einen Workshop zum richtigen Verhalten im Internet und auf Social Media buchen?
Medienkompetenz stärken – das Smartphone sicher und selbstbewusst nutzen
Das Smartphone ist ein Tor zur digitalen Welt. Es bietet uns und unseren Kindern viele Möglichkeiten, bringt aber auch einige Herausforderungen mit sich. Da Smartphones in unserem Alltag so präsent sind, liegt genau hier der Fokus meiner Arbeit.
Um sich zwischen Datenschutz, Bildschirmzeiten, Sicherheitseinstellungen und den neuesten Spielen und Trends zurechtzufinden, braucht es manchmal Unterstützung.
Mein Ziel ist es, sowohl dir als Elternteil, als auch den Kindern eine Orientierungshilfe für den reflektierten Umgang mit digitalen Medien zu bieten.
Warum ich Smartphone Trainerin bin...
Zunächst mal:
Hi, mein Name ist Julia und bei mir dreht sich alles ums Smartphone.
Als Waldorf-Familie praktizieren wir zu Hause einen eher reduzierten Medienkonsum. Dennoch ist mir wichtig, meinen Kindern die notwendigen Kompetenzen mitzugeben, die es in der Welt draußen braucht.
Vielleicht fragst du dich jetzt, wie das überhaupt zusammenpasst?
Smartphone Trainerin war ich schon, bevor wir das Waldorfkonzept für uns entdeckt haben. Nachdem ich beide Welten kennenlernen konnte, habe ich erkannt, dass ich insbesondere Eltern untersützen möchte, die sich für einen alternativen Schulweg und damit auch meistens für eine andere Form des Medienkonsums entschieden haben.
Denn auch, wenn unsere Kinder im Schulalltag und auch daheim ein reduziertes Medienumfeld vorfinden, so sind sie trotzdem mit sämtlichen Themen konfrontiert.
Hier gebe ich dir als Elternteil das nötige Werkzeug mit, damit du dein Kind gut begleiten und auch schützen kannst.
Eltern-Kind-Beratung
In meiner Eltern-Kind-Beratung zeige ich den Familien praxisnah, wie Sie Smartphones, Apps und soziale Medien sicher und bewusst nutzen können.
Wir sprechen über Themen wie Bildschirmzeit, Datenschutz und die Balance zwischen On- und Offline-Welt – alles individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Gemeinsam schaffen wir eine sichere Basis für einen gesunden Umgang mit digitalen Medien in der Familie.
Die Beratung kann online via zoom oder auch offline stattfinden.
Schulworkshop
Als Saferinternet Trainerin bin ich auch in Schulen unterwegs und halte Workshops für Schüler, Lehrer und Eltern.
In meinen interaktiven Schulworkshops vermittle ich praxisnahe Medienkompetenzen. Themen wie der Schutz der Privatsphäre, die kritische Bewertung von Informationen und der verantwortungsvolle Umgang mit sozialen Netzwerken stehen im Fokus. Mein Ziel: Die Teilnehmer zu einer selbstbewussten und sicheren Navigation in der digitalen Welt führen – und das mit Spaß und Relevanz für ihren Alltag.
Kontakt
Um ein Angebot zu buchen oder ein unverbindliches Preisangebot einzuholen,
sende mir gerne eine Nachricht.
Ich freue mich, von dir zu hören!
Julia Hentschel
smart@phone-trainerin.com
+43 664 93 04 72 59